Mai 20, 2022
Bereits seit drei Jahren befasst sich das vom MCN initiierte und von embeteco gemanagte ZIM-Netzwerk Green Meth damit, Innovationen zu schaffen, die einen Beitrag dazu leisten, Methanol als maritimen Kraftstoff zu etablieren. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf...
Juli 6, 2021
Original Pressemitteilung auf NBS.de Textausschnitt: In der vergangenen Woche hat die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences als Mitglied Netzwerks “Green Meth” des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des...
Juni 18, 2021
Pressemitteilung Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente Norddeutschland, 4. Juni 2021 – Am 1. Juni 2021 präsentierten das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das ZIM-Netzwerk Green Meth und das Kompetenzzentrum GreenShipping...
Dez. 11, 2020
Schub für deutsche Methanol-Antriebe? Methanol gilt als ein Kraftstoff der Zukunft. Es hapert aber noch an der regulierung und der Wirtschaftlichkeit. in Norddeutschland geht jetzt ein Projekt in eine entscheidende Phase, dass diese Probleme lösen und schon bald...
Okt. 22, 2020
Presseinformation Green Meth – Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase 24 Partner entwickeln innovative Produktlösungen zur Nutzung von...
Juli 22, 2020
Aktuelle Verschärfungen der IMO Verordnungen über die Abgasemissionen auf See sehen strengere Abgaswerte und eine Reduktion der Treibhausgase um 50% bis 2050 vor, so dass die Maritime Wirtschaft auf der Suche nach alternativen Antriebsstoffen ist. Im...
März 25, 2020
Hamburg, Bremen Januar 2020 – Um den zukünftigen Anforderungen an die CO2 Neutralität und den immer drängender werdenden Fragen des Klimawandels gerecht zu werden, hat das Designbüro SDC Ship Design & Consult GmbH aus Hamburg zusammen mit der in Niedersachsen und...